Alles über Fliesen

Fliesen: Ein umfassender Leitfaden

Arten von Fliesen

Fliesen sind in vielen verschiedenen Typen erhältlich, die sich in Material, Größe und Anwendung unterscheiden. Hier sind einige gängige Arten:

  • Keramische Fliesen: Diese sind in der Regel aus Ton hergestellt und gebrannt. Sie sind langlebig und wasserdicht, was sie ideal für Küchen und Badezimmer macht.
  • Porzellanfliesen: Eine Art von keramischen Fliesen, die dichter und resistenter gegen Flecken und Wasser ist. Sie eignen sich sowohl für Innen- als auch Außeneinheiten.
  • Steinfliesen: Hergestellt aus Natursteinen wie Granit, Marmor oder Schiefer. Diese Fliesen sind einzigartig, bieten aber eine höhere Wartung und Kosten.
  • Glasfliesen: Kleinere Fliesen, häufig zur Dekoration verwendet, und ideal für Bäder oder Küchenrückwände.

Verwendung von Fliesen

Fliesen sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:

  • Küchenböden
  • Badezimmerwände
  • Terrassen und Balkone
  • Wandverkleidungen in Wohnzimmern
  • Gewerbliche Räume, wie Büros oder Restaurants

Pflege von Fliesen

Die richtige Pflege sorgt für die Langlebigkeit und das Aussehen Ihrer Fliesen:

  • Regelmäßiges Kehren oder Staubsaugen, um Schmutz und abrasive Partikel zu entfernen.
  • Feuchtes Wischen mit einem milden Reinigungsmittel zur Entfernung von Flecken.
  • Vermeidung von stark sauren oder alkalischen Reinigungsmitteln, die die Oberflächen beschädigen können.
  • Für Natursteinfliesen regelmäßigen Einsatz von speziellen Steinreinigern und Versiegelungen.

Installation von Fliesen

Die Verlegung von Fliesen kann eine Herausforderung sein, und es ist oft ratsam, einen Fachmann zu engagieren. Wenn Sie es selbst versuchen, hier einige grundlegende Schritte:

  1. Den Unterboden vorbereiten und sicherstellen, dass er sauber, trocken und eben ist.
  2. Die Fliesen im Trockenverlegung anordnen, um das Layout zu planen.
  3. Fliesenkleber gemäß den Anweisungen anwenden und die Fliesen verlegen.
  4. Nach dem Setzen der Fliesen den Fugenmörtel auftragen.
  5. Die Fugen nach der Trocknung reinigen und versiegeln.

Vorteile von Fliesen

Fliesen bieten viele Vorteile:

  • Haltbarkeit und Langlebigkeit.
  • Wasser- und Fleckenbeständigkeit.
  • Vielfältige Designmöglichkeiten und Farben.
  • Wenig Wartung erforderlich.
  • Umweltfreundliche Optionen wie recycelte Materialien.

© 2023 Fliesen Experten - Alle Rechte vorbehalten.